Programm (vorläufig)

Programm

2. Bundeskongress Medizinproduktesicherheit

1. Bundeskongress Medizinproduktesicherheit

19.+20. September 2023 – Castanea Resort, Adendorf bei Lüneburg

20.+21. September 2022 – Seminaris Hotel Lüneburg

Dienstag, 19. September 2023

  • 09:00-10:00 Uhr
    Eintreffen und Registrierung der Teilnehmer, Industrieausstellung
  • 10:00 Uhr
    Begrüßung durch die Veranstalter / Einstimmung ins Thema
  • 10:30-11:25 Uhr
    Dr. med. Thomas Castner – Netzwerk MP-Sicherheit
  • 11:30-12:30 Uhr
    Erkennen von Fakes und falscher Kennzeichnung bei Beschaffung und Wareneingang von Medizinprodukten
    Martin Strauss – UDI.Eu
  • 12:30-14:00 Uhr
    Mittagspause / Industrieausstellung
  • 14:00-14:55 Uhr
    Anforderungen an Hersteller aus der MDR
    Markus Schaub GF MCS-Medical, Wetzlar
  • 15:00-15:30 Uhr
    Kaffeepause / Industrieausstellung
  • 15:30-16:30 Uhr
    Anforderungen an Sicherheitstechnische Kontrollen
    Carsten Jonas, Jonas Medizintechnik, Gettorf und Dipl. Ing Christian Kühn
  • 16:30-17:00 Uhr
    Industrieausstellung / Ende des ersten Tages

Mittwoch, 20. September 2023

  • 09:00-11.00 Uhr
    Heimbeatmung im Rettungsdienst

    Medizinische Sicht. Dr Thomas Castner
    Haftungsrechliche Sicht, RA.Dr. Andreas Stauffer
    Strafrechtliche Sicht, RA Frau Tanja Melzer
    Anforderungen an Rettungsfahrzeuge, Ing. Jan Noelle
  • 11.00-11:20 Uhr
    Kaffeepause / Industrieausstellung
  • 11:20-12:30 Uhr
    Heimbeatmungsgeräte Teil 2
  • 12:30-14:00 Uhr
    Mittagspause / Industrieausstellung
  • 14:10-15:00 Uhr
    Sauerstoffanlagen im RTW, Prüfungen, Wartungen
    Andreas Keller, GF mefina medical
  • 14:10-15:10 Uhr
    53 Jahre Luftrettung – Flug- und Patientensicherheit im Fokus
    Dr. med. Arne Fleischhacker, ADAC Luftrettung
  • Abschlussbesprechung
    Industrieausstellung
    Ende der Veranstaltung

Änderungen vorbehalten.

Dienstag, 20. September 2022

  • 09:00-10:00 Uhr
    Eintreffen und Registrierung der Teilnehmer, Industrieausstellung
  • 10:00 Uhr
    Begrüßung durch die Veranstalter / Einstimmung ins Thema
  • 10:30-11:25 Uhr
    Gruselkabinett, Medizinprodukte im Rettungsdienst
    Dr. med. Thomas Castner – Netzwerk MP-Sicherheit
  • 11:30-12:30 Uhr
    Zuverlässige Medizinprodukte identifizieren
    Tobias Reichel – Heine Optotechnik GmbH & Co.Kg
  • 12:30-14:00 Uhr
    Mittagspause / Industrieausstellung
  • 14:00-14:55 Uhr
    Sicherheit von Medizinprodukten im Rettungswagen
    Ing. Jan Noelle, Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig Holstein
  • 15:00-15:30 Uhr
    Kaffeepause / Industrieausstellung
  • 15:30-16:30 Uhr
    Übernahmeverschulden bei Medizinprodukten
    Rechtsanwältin Tanja Melzer, Maikammer
  • 16:30-17:00 Uhr
    Industrieausstellung / Ende des ersten Tages

Mittwoch, 21. September 2022

  • 09:00-09.55 Uhr
    CIRS System / Netzwerk MP Sicherheit
    Dr. med. Thomas Castner
  • 09:55-10:40 Uhr
    Kaffeepause / Industrieausstellung
  • 10:40-11:35 Uhr
    Risikofaktor Mensch – Wie können Fehler im Umgang mit Medizinprodukten vermieden werden?
    Dipl. BW Roland Lapschieß, Organisationsberatung, Winsen / Luhe
  • 11:40-13:10 Uhr
    Mittagspause / Industrieausstellung
  • 13:10-14:10 Uhr
    Haftungsfragen
    Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer, München
  • 14:10-15:10 Uhr
    BfArM Meldung … was kommt dann?
    Dr. med. Thomas Castner
  • Abschlussbesprechung
    Industrieausstellung
    Ende der Veranstaltung

Änderungen vorbehalten.